Eine Grafik mit roten leuchtenden Kerzen und einem Teil der Weltkugel im Hintergrund in blau. Darüber steht: Damit ihr Lich für immer leuchtet!
Bildrechte Klinikseelsorge, Kinderuniklinik Ostbayern

Am Sonntag, den 08.12.2024, findet um 15.00 Uhr der ökumenische Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Franziskus (Kirchfeldallee 1, 93055 Regensburg-Burgweinting) statt. Das Motto dazu: "Damit ihr Licht für immer leuchtet."

Eingeladen sind Familien, die vor einigen Jahren, Monaten oder erst vor einigen Wochen den Verlust ihres Kindes erleben mussten. Egal, ob dieses Kind bei seinem Abschied noch sehr klein oder schon größer oder gar schon erwachsen war. Die betroffenen Familien teilen ihr Schicksal.

Auf dem Bild sieht man eine Personengruppe vor dem Altar stehen
Bildrechte Donaudekanat Regensburg

Am Dienstag, den 19.11. war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Evangelischen Bildungswerkes Regensburg (ebw). Mit Festgottesdienst und anschließenden Empfang wurde noch einmal das 50-jährige Bestehen gefeiert.
Zu diesem Anlass hatten sich zahlreiche Kooperationspartner, Gäste aus Politik und Gesellschaft, Mitarbeitenden, Ehrenamtliche und Kolleg*innen aus dem ganzen Dekanat in der Dreieinigkeitskirche eingefunden, um gemeinsam mit einem Festgottesdienst das Jubiläum zu feiern.

Taizé-Abend
Bildrechte Neupfarrkirche

Am Sonntag den 24.11. um 19.00 Uhr bietet das engagegierte Team in der Neupfarrkirche wieder eine Taizé Andacht an.

Es wird besinnlich in der Neupfarrkirche. Dieser letzte Taizé Abend des Jahres steht passend zum Ewigkeitssonntag an diesem Tag unter dem Thema: "Leben-Tod-Hoffnung".

Dazu soll wieder das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen.

Herzliche Einladung auch danach noch bei Getränken sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

v.l. Prof. Dr. Maren Bienert und Dekan Jörg Breu
Bildrechte Evang. Donaudekanat Regensburg

Traditionell lädt in Regensburg zum 31.10. das Evang. Luth. Dekanat Regensburg zur Musikalischen Andacht und zu einem Festvortrag in die Dreieinigkeitskirche in Regensburg ein, auch dieses Jahr. Dieser Einladung neben Oberbürgermeistern Gertrud Maltz-Schwarzfischer auch einige andere und so war die Kirche am Donnerstagabend gut gefüllt. Dekan Breu stellte in seiner musikalischen Andacht das Jahr 1524 in den Mittelpunkt und betrachtete dabei die drei Personen Martin Luther, Thomas Münzer und Andreas Karlstadt und ihre Verflechtungen bzw. Diskurse und unterschiedlichen Ansichten.

Straubinger Religionsgespräche
Bildrechte Straubinger Religionsgespräche
Am Donnerstag, 07. Nov. um 19.30 Uhr laden die verantwortlichen Vertreter der drei großen monotheistischen Religionen in die jüdische Gemeinde Straubing (Wittelsbacher Straße 11) zum Religionsgespräch mit dem Thema "Wer hat das letzte Wort?" ein. Anmeldung erforderlich unter info@gcjz-niederbayern.de.
Fz juca jubiläum 2024-40
Bildrechte Ejsa Regensburg
eit 35 Jahren gibt es das ejsa-Jugendcafé, 15 Jahre besteht das Familienzentrum. Gemeinsam feierten die beiden Einrichtungen der Offenen Jugend- und Familienarbeit ihre Jubiläen in den Räumlichkeiten in der Hemauerstraße. Regensburg, 23. September 2024 – 35 Jahre ist es her, dass die Geschichte der Evangelischen Jugendsozialarbeit Regensburg (ejsa) mit dem Jugendcafé im Keller des Keplerbaus, nahe dem Hauptbahnhof, begann. Aus dem Treffpunkt für Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten entwickelten sich weitere Angebote wie Schülertreffs, der Ursprung der schulischen Ganztagsbetreuung. Mit dem Start des Familienzentrums im Jahr 2009 wurde die Offene Jugend- und Familienarbeit weiter ausgebaut. Gemeinsam feierten Jugendcafé und Familienzentrum nun Jubiläum.
Auszeichnung der Evangelischen Jugend als "Gemeinde: Fair und Nachhaltig"
Bildrechte Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg
Am Freitag, den 13. September 2024 war es schließlich soweit: die Evangelische Jugend in Regensburg erhielt die Auszeichnung »Gemeinde: fair und nachhaltig«, die im Auftrag der ELKB gemeinsam durch Mission EineWelt, Brot für die Welt in Bayern und den Beauftragten für Umwelt- und Klimaverantwortung der ELKB verliehen wird. Dr. Jürgen Bergmann kam mit dem Zug aus Nürnberg ins Regensburger Jugendwerk, um die Urkunde und die Plakette persönlich zu überreichen. Als erste Einrichtung im Dekanat Regensburg und als erste Evangelische Jugend in ganz Bayern erhielten unsere Jugend die Auszeichnung für »Gemeinde: Fair und nachhaltig" Ein Grund zu feiern und um miteinander anzustoßen.