Im Altarraum der Dreieinigkeitskirche stehen v.links: Diakon Detlef Wauschkies, Dekan Jörg Breu, Diakon Michael Groß und Andrea Betz (Leitung Kirchengemeindeamt und Verwaltungsstelle)
Bildrechte Kirchengemeindeamt Regensburg

Am vergangenen Mittwoch, 19.02., wurde Diakon Michael Groß in der Dreieinigkeitskirche mit einem Gottesdienst verabschiedet. Dekan Jörg Breu entpflichtete Diakon Groß von seinen Aufgaben und segnete ihn für seinen weiteren Lebensweg.
Neben Mitarbeitenden aus der Verwaltungsstelle hatten sich auch Gremienmitglieder, Pfarrer*innen aus den Kirchengemeinden und Kooperationspartner und Wegbegleiter*innen eingefunden, um Groß zu verabschieden und ihm alles Gute zu wünschen.

Logo einfach heiraten. Segen für Lang- und Kurzentschlossene. 25.5.2025
Bildrechte Servicestelle Segen

 Am 25.05.2025 heißt es auch im Donaudekanat Regensburg wieder "einfach heiraten". 

Bei der Aktion sind dieses Jahr die Dreieinigkeitskirche und die Kirchengemeinde Kelheim mit der Matthäuskirche beteiligt.

Folgende Angebote gibt es:

  • 11 Uhr Neupfarrkirche - Segnungsgottesdienst mit Regionalbischof Klaus Stiegler für Jubelpaare und alle Paare, die sich den Segen für ihre Partnerschaft wünschen und gemeinsam Gottesdienst feiern wollen.

 

In der Kapelle wird Pfarrerin Dr. Mareike Lachmann in ihr Amt als Klinikseelsorgerin eingeführt und gesegnet.
Bildrechte Pfarrerin Dr. Mareike Lachmann

Seit Anfang des Jahres ist Pfarrerin i.R. Dr. Mareike Lachmann als Klinikseelsorgerin in St. Josefs-Krankenhaus im Dienst und ist dort Ansprechpartnerin für Patienten, Angehörige aber auch Mitarbeitende und Besucher. Am 05. Februar wurde sie von Dekan Jörg Breu offiziell in einem Gottesdienst in ihr neues Amt eingeführt und von ihm gesegnet.

Traditionell in der ersten Märzwoche findet bundesweit die jährliche Woche der Brüderlichkeit statt, die der Verständigung zwischen Juden und Christen dienen will. Sie ist Ausdruck der ‚Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit‘, die seit den frühen 50er Jahren des letzten Jahrhunderts in Deutschland gepflegt wird.

Im Rahmen dieser Woche veranstaltet die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Niederbayern am Donnerstag, den 20. Februar um 19.30 Uhr einen Festabend im Rittersaal der Stadt Straubing.

Flyer Kunstsymposium
Bildrechte elkb

Alles ist erlaubt, aber nicht alles frommt! (1. Kor 10,23) Blickt man mit diesem Satz des Paulus nach der Lutherübersetzung auf die die Kunstarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, entsteht schnell die Frage: Was frommt, was ist nützlich und aufbauend? Und: Wer legt fest, was „frommt“? Wer setzt der Kunstfreiheit Grenzen im kirchlichen und öffentlichen Kontext und unter welchen Gesichtspunkten? Wer legt ein „aber“ ein und wann?

Pfarrer Bernd Reuther (links) wird von Dekanin Karolin Gerleigner in seinen Dienst eingeführt. Sie stehen vor einem Altar und tragen beiden Talar.
Bildrechte Karolin Gerleigner

Am vergangenen Sonntag, dem 4. Advent, führte Dekanin Karolin Gerleigner Pfarrer Bernd Reuther in der Straubing Christuskirche in sein Amt als Stellvertretenden Dekan ein. Gleichzeitig wurde die Dekanatskantoren Theresa und Moritz Schwärzer aus Straubing verabschiedet. Sie verlassen die Christuskirche Straubing zum Ende des Jahres.

Dekanin Gerleigner und Pfarrer Bernd Reuther entpflichteten die beiden von ihren Aufgaben und segneten sie für ihren weiteren Weg.
Wir wünschen Ihnen beiden alles Gute und Danken für den Dienst im Dekanat!

Plakat in rot mit dem Schriftzug: Segen für dich und allen relevanten Infos
Bildrechte Evang. Donaudekanat Regensburg

Am Freitag, den 20.12.2024, startet ab 12.30 Uhr eine ganz besondere dekanatsweite Aktion. An den Bahnhöfen Regensburg, Straubing und Plattling bieten Teams den Reisenden einen Segen und Weihnachtskekse an.

Gestartet wird um 12.30 Uhr zeitgleich an allen Bahnhöfen.

Nicht jeder freut sich auf Weihnachten und selbst wenn tut eine Ermutigung zum Start in die Weihnachtstage sicher einigen gut. Das ist die Idee dahinter.

Mit dabei sind:

links Andrea Betz, blond mit roter Jacke, ihr gegenüber steht Dekan Jörg Breu im Talar.
Bildrechte Evang. Donaudekanat Regensburg

Am gestrigen Dienstagabend (26.11.2024) wurde Andrea Betz als neue Geschäftsführerin des Kirchengemeineamtes und der Gesamtkirchengemeinde in ihr Amt eingeführt. Dazu hatten sich Mitglieder aus den Kirchengemeinden, der Gesamtkirchenverwaltung, Mitarbeitende aus dem Kirchengemeindeamt und Vertreter aus dem Landeskirchenamt und der Finanzstelle in Ansbach in der Markuskirche in Regensburg eingefunden.