Willkommen im Donaudekanat Regensburg

Neuigkeiten aus dem Dekanat

Zwei Hänge halten zwei dünne Kerzen vor dunklem Hintergrund.
Bildrechte Neupfarr- und Dreieinigkeitskirche

Am 18.05. findet um 19.00 Uhr das Taizé Gebet der Neupfarr- und Dreieinigkeitskirche statt.

Unter dem Motto "Mit Gott am Fensterbrett" wird herzliche eingeladen dabei zu sein und einen besinnlichen Abend mit Gesängen aus Taizé, biblischen Texten und gemütlichen Beisammensein zu erleben.

Bei gutem Wetter im Pfarrgarten der Pfarrgasse 5.

Man sieht zwei Hände.
Bildrechte Neupfarr- und Dreieinigkeitskirche

Die eigenen Organe im Todesfall lebensrettend für andere Menschen zu geben - dies ist noch immer mit großen Fragen, mit Zweifeln und oft auch Unwissenheit verbunden. Ein ökumenischer Gesprächsabend mit Fachleuten lädt dazu ein, sich diesen Fragen zu stellen. Dr. Stephan Schweiger, Transplantationsbeauftragter des Uniklinikums Regensburg wird dazu eine fachliche Information geben; Pfr. Dr. Christoph Seidel und Prof. Dr. Arne Manzeschke werden die Positionen der katholischen und evangelischen Kirche darstellen. Unter der Moderation von Pfr. i.R.

Ein auf dem Boden ausgelegtes Kreuz aus lauter bunten Rechteckigen Post Its, die beschriftet sind von den Konfirmanden.
Bildrechte EJ im Donaudekanat Regensburg
Am Freitag, den 28. März 2025 erlebten rund 100 Konfirmand:innen und Teamer:innen aus sieben Regensburger Kirchengemeinden zusammen mit ihren Pfarrer:innen eine Aktion zum Thema »Vertrauen und Freundschaft«. Los ging es um 15.30 Uhr mit einer aktiven Anfangsandacht in der Dreieinigkeitskirche. Pfarrerin Ingrid Erichsen hieß alle Willkommen und bat die Jugendlichen, sich für verschiedene Aussagen zu positionieren – entweder auf der einen Seite bei »Total cool« oder auf der anderen Seite bei »Voll die Panik«. Auch die Jünger hatten Panik, als sie mit ihrem Boot in einen Sturm gerieten. Jesus fragte sie: »Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr denn kein Vertrauen?« und beruhigte den Wind und die hohen Wellen. Auf Jesus können wir uns verlassen. Ihm können wir vertrauen. Ihm können wir auch das anvertrauen, was uns Panik macht, oder Angst und Sorge. Mit diesem sicheren Gefühl startete im Anschluss die Regensburger Altstadtrallye, in der verschiedene evangelische Orte angelaufen wurden.
Plakat der Wanderfreizeit mit Kirche in den Bergen als Foto darauf.
Bildrechte St. Lukas Regensburg

Die Kirchengemeinde St. Lukas veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Wanderfreizeit. Dieses Mal von 19.-21.September im Kaisertal unter der Leitung von Pfarrerin Sibylle Thürmel und Pfarrer i.R. Martin Schulte ( auch Bergwanderführer)

Start ist am Freitag in Regensburg zwischen 12 und 13.00 Uhr. Dann beginnt der Aufstieg vom Parkplatz Kaisertal zum Anton-Karg-Haus. Abendbrott gibt es in der Hütte.

Die nächsten Termine