Willkommen im Donaudekanat Regensburg

Neuigkeiten aus dem Dekanat

v.l. Dekan Jörg Breu klatscht und Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel strahlt mit der Urkunde in der Hand.
Bildrechte Evang.-Luth. Donaudekanat Regensburg

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, war in Burgweinting alles anders – und doch ganz typisch für Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel: Die Maria Magdalena-Kirche platzte aus allen Nähten, die Stimmung war festlich, herzlich und ein bisschen wehmütig. Denn es war nicht nur ihr Geburtstag (Glückwünsche inklusive!), sondern auch der Tag ihres offiziellen Abschieds aus dem aktiven Pfarrdienst. 

v.l. Dekan Jörg Breu, Professor Winfried Scharf und Pfarrerin Ingrid Erichsen
Bildrechte Kirchengemeinde St. Johannes, Hopp

Wenn Trompeten, Hörner und Posaunen in perfekter Harmonie erklingen, steckt oft mehr dahinter als musikalisches Talent – nämlich jahrzehntelange Hingabe. Am 28. September wurde Professor Dr. Wilfried Scharf für genau diese Hingabe geehrt: Mit der Soli-Deo-Gloria-Nadel würdigte die Evangelische Kirche in Bayern sein außergewöhnliches Engagement für die Kirchenmusik.

Buntes Plakat für den Gottesdienst unter dem Motto "Weg-gehen". Einem Ökumenischen Wortgottesdienst
Bildrechte Kath. Pfarrei Pettendorf

Am Sonntag, den 19.10.2025  um 19.00 Uhr laden Pfarrerin Sophie-Marie Schramm und Gemeindereferentin Bernadette Milka zu diesem besonderen Gottesdienst auf den Adlersberg ein.
Trennung und Scheidung sind Einschnitte im Leben, die vieles verändern – Beziehungen, Lebenspläne, das eigene Selbstverständnis. Wer sich aufmacht, einen neuen Weg zu gehen, lässt oft auch Vertrautes zurück. Das kann schmerzhaft sein, aber auch befreiend. Es braucht Mut, Kraft – und manchmal auch einen Segen.

Zwei Hände, die je eine dünne,kleine Kerze in der Hand halten und damit den dunklen Hintergrund erhellen.
Bildrechte Evang.-Luth. Neupfarr- und Dreieinigkeitskirche

"Du sollst ein Segen sein" - das ist das Thema der nächsten Taizé-Andacht am Sonntag, den 28.09.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrgarten der Neupfarrkirche Regensburg in der Pfarrergasse 5 (bei schlechtem Wetter in der Neupfarrkirche). Bei Kerzenschein und Feuerschale beim Singen der Taizé-Lieder, beim Beten, beim Hören der Texte und in der Stille wird über das Thema " Du sollst ein Segen" sinniert. Im Anschluss gibt es bei Snacks und Getränken die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung!

Die nächsten Termine