Willkommen im Donaudekanat Regensburg

Neuigkeiten aus dem Dekanat

Der Gesandtenfriedhof in Regensburg mit Grabmälern im Kirchhof
Bildrechte GKV Regensburg
Ein Schwätzchen mit einem barocken Gesandtenpaar, dem Organisten beim Spielen über die Schulter schauen, Infos aus Expertenhand erfahren – das alles kann man am kommenden Sonntag, den 6. April 2025 von 12 bis 18 Uhr zum 3. Tag der Gesandten. Der historische Gesandtenfriedhof und die Dreieinigkeitskirche sind frei zugänglich und präsentieren Ihre Schätze vom Friedhof bis zum Turm.
Eine Frau und ein Mann stehen hinter einem Flügel, ein weiterer Mann sitzt am Flügel und spielt.
Bildrechte privat

Am Mittwoch, 9. April 2025 um 19.30 Uhr lädt der Förderkreis der Evangelischen Jugendsozialarbeit Regensburg (ejsa) zu einem besonderen Konzerterlebnis ins Statt-Theater. Unter dem Titel „Love for Sale – Cole Porter“ präsentieren Mezzosopranistin Franziska Rabl, Pianist Mamikon Nakhapetov und Sprecher Claus Obalski Texte, Lieder und Leben des amerikanischen Komponisten. Wer in den Genuss dieser Darbietung kommen möchte, kann Karten im Vorverkauf erwerben.

Plakat zum Straubing Motorrad Gottesdienst mit Stadtsiluette von Straubing und einer leeren Straße darauf, die in die Weite führt.
Bildrechte Straubing Motorradgottesdienst

Am Sonntag, 4. Mai 2025, findet der Straubinger ökumenische Motorradgottesdienst um 14 Uhr zum 26. Mal statt, zu dem bei gutem Wetter bis zu 3000 Besucher zur Messehalle am Hagen kommen können. Dabei handelt es sich nicht nur um einen besonders in Sprache und Musik auf Motorradfahrer abgestimmten Gottesdienst, sondern um einen Biker-Event, der von der Polizei Niederbayern als Unfallpräventionsveranstaltung mitorganisiert wird. 

Plakat der Wanderfreizeit mit Kirche in den Bergen als Foto darauf.
Bildrechte St. Lukas Regensburg

Die Kirchengemeinde St. Lukas veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Wanderfreizeit. Dieses Mal von 19.-21.September im Kaisertal unter der Leitung von Pfarrerin Sibylle Thürmel und Pfarrer i.R. Martin Schulte ( auch Bergwanderführer)

Start ist am Freitag in Regensburg zwischen 12 und 13.00 Uhr. Dann beginnt der Aufstieg vom Parkplatz Kaisertal zum Anton-Karg-Haus. Abendbrott gibt es in der Hütte.

Plakat für die Ausstellung: "Mein Name ist Mensch"
Bildrechte Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg e.V.

Mit einem Gottesdienst wird die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“, die drei Wochen im Gemeindehaus Maxhütte-Haidhof gastiert (23.03. - 13.04.) eröffnet. Die Wanderausstellung zu den Menschenrechten - vermittelt durch das Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Regensburg e.V. – war schon bundesweit zu sehen und ist nun zum ersten Mal im Landkreis Schwandorf in unserem Gemeindehaus zu besichtigen. 

Der Eintritt ist kostenlos. 

Die nächsten Termine