
Diese Seite dient als erste Anlaufstelle und zur Information und Vernetzung. Wer im Bereich unseres Donaudekanates, in den Kirchengemeinden, Werken und Diensten, aber auch daheim und unterwegs etwas Konkretes für die Bewahrung der Schöpfung tun will und sich dazu mit anderen zusammen auf den Weg machen will, ist hier richtig. Kirche wird oft als träge Institution wahrgenommen, aber sie ist auch ein großartiges Netzwerk, das schon da ist!
Die nächsten Schritte
Informiere dich auf dieser Seite und mach mit!
Teilnahme/Newsletter
Einfach eine kurze Email an
roland.thuermel@elkb.de mit dem Stichwort Klimaschutz schreiben, dann erhalten sie/erhältst du die neuesten Informationen.
Wer Fragen hat, kann auch gerne anrufen: 09404/9634302
Projekttagebuch + Terminübersicht
2019
19. Juli und 22. September - Der Dekanatsausschuss schlägt vor, das Thema Klimaschutz zum zentralen Thema der Sommersynode am 27. Juni 2020 zu machen.
19. Oktober - Vorstellung des Projekts auf der Dekanatssynode
21. Oktober - Vorstellung des Projekts auf der Pfarrkonferenz im Alumneum
05. November - Die Seite donaudekanat.de/klimaschutz geht online
11. Dezember 18.00-20.00 Uhr / Alumneum Erdgeschoß (Am Ölberg 2, Regensburg) - Erstes Treffen derer, die sich vor Ort engagieren wollen.
2020
22. Januar 2020 18-20.00 Uhr / Alumneum - Zweites offenes Treffen
Gründung einer Steuerungsgruppe, die im Abstand von 2-3 Wochen das weitere Vorgehen plant
19. Februar 2020 18-20.00 Uhr / Alumneum - Drittes offenes Treffen
15. März 18 Uhr / Neupfarrkirche - Klimagebet von Christians for Future (C4F) => Diese Veranstaltung ist abgesagt. Wir werden Texte, Gebete etc. in Kürze an dieser Stelle online stellen.
01. April 2020 18-20.00 Uhr / Bibliothek im Dekanat - Alumneum EG - Viertes offenes Treffen => Dieser Termin ist wegen der Corona-Pandemie gestrichen.
17. Juli Beratung im Dekanatsausschuss: Die Corona-bedingt ausgefallene Dekanatssynode zum Thema "Schöpfung bewahren - Klimaschutz praktizieren" wird nun im Herbst 2021 statt finden. Bis dahin wird das Projekt in kleinen Formaten weiter vorangebracht und die Zwischenstände immer wieder in die betreffenden Gremien hinein kommuniziert. Beispiel: Der Finanzanausschuss des Dekanats erhielt den Auftrag in einer gemischten Arbeitsgruppe Vorschläge für eine ökologische Ausgestaltung der Vergabekriterien zu entwickeln, nach denen Finanzzuschüsse z.B. für Baumaßnamen an die Kirchengemeinden vergeben werden.
2021
20. Januar 19 Uhr: Offenes Treffen für alle Klimaschutzaktiven im Dekanat auf ZOOM. Zugangsdaten für die Videokonferenz auf Anfrage per Mail an
roland.thuermel@elkb.de
Unser Klimaschutzkonzept ist im Entstehen und wird von Zeit zu Zeit durch neue Gesichtspunkte ergänzt. Die aktuelle Entwurfsfassung finden Sie ab sofort immer ganz unten auf dieser Seite zum Download.
Linksammlung
Christians für Future (C4F) auf Youtube! Dort findet ihr ein sehr interessantes Gespräch zwischen Prof. Schellnhuber und Prof. Sterner. Außerdem Andachten in Coronazeiten mit Bezug zum Thema "Bewahrung der Schöpfung". Alle bisherigen Beiträge stammen von Leuten aus Regensburg. Einfach mal reinschauen!
Ansprechpartner im Dekanat